Wißgrillgasse: Ergebnisse

Ausgehend vom Gebäudebestand mit einem Heizwärmebedarf von ca.186 kWh/m²a konnte durch die Ausführung der hochwertigen thermischen Modernisierung und dem effizienten Dachgeschoßausbau der Heizwärmebedarf auf ca. 27,5 kWh/m²a gesenkt werden. Dies bedeutet eine Sanierung mit Faktor 7, stellt den Gebäudestandard eines Niedrigstenergiehauses dar und weist somit einen besseren Standard als herkömmliche Neubauten auf. Aufgrund der Bereitstellung des Wärmebedarfs mit erneuerbarem Energieträger liegt der Primärenergiebedarf nur bei 75 kWh/m²a, was gleichzeitig eine deutliche Reduktion der CO2 Emissionen zur Folge hat.

Um Aussagen über die tatsächliche Performance des Gebäudes treffen zu können wird das Objekt einem technischen Energieverbrauchsmonitoring für die Dauer von 2 Jahren unterzogen. Neben den Energieverbräuchen werden Raumtemperatur und Raumluftqualität sowie die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Lüftungsgeräte evaluiert. Die Ergebnisse der Evaluierung finden Sie unten.

Downloads