Kaiserstraße: Geplante Maßnahmen

Da auf Grund der Denkmalschutzauflagen eine thermische Sanierung im herkömmlichen Sinn nicht in Frage kommt, wird das Ziel einer hocheffizienten thermischen Sanierung durch folgende Maßnahmenpakete verfolgt:

  • Die Außenflügel der Wiener Kastenfenster werden in den denkmalgeschützten Fassaden erhalten und saniert und mit passivhaustauglichen innengelegenen Holzfenstern ergänzt.

  • Die Reduktion des Energiebedarfs wird an allen denkmalgeschützten Fassaden und an den Feuermauern durch Innendämmung erreicht.

  • Einsatz eines zentralen Lüftungsgerätes mit Wärmerückgewinnung in allen Wohnräumen und Aufenthaltsräumen.

  • Der Dachstuhl wird statisch verstärkt und thermische saniert unter Beibehaltung der Dachdeckung und der äußeren Kontur an den denkmalgeschützten Fassaden.

  • Der Zubau und die Hoffassade werden hocheffizient thermisch saniert, die U-Werte dieser Bauteile liegen zwischen 0,15 – 0,16 W/m2K.