Kaiserstraße: Ergebnisse

Der rechnerische Heizwärmebedarf konnte durch konventionelle wie innovative Dämmmaßnahmen, einen hocheffizienten Dachgeschoßausbau sowie durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung um rund 80 % gesenkt werden. Das Demonstrationsprojekt zeigt, dass auch bei hohen Denkmalschutzauflagen eine hohe Reduktion des Energiebedarf erreicht werden kann. Ein Energieträgerwechsel wurde aufgrund der bestehenden Fernwärmeversorgung nicht durchgeführt.

Das Projekt stößt auf reges Interesse von Fachpublikum und erhält durch die hohe architektonische Qualität unter Einhaltung der Denkmalschutzauflagen, der besonderen Lage sowie die gute energetische Performance mit speziellen Detaillösungen auf sehr viel positive Resonanz.

Downloads